Zentralhaube Kubusform 240x180cm Flammschutzfilter Typ F1

30221021-zentralhaube-kubus-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 30222029
GTIN: 4059395044737
1511030222011
Preis: 4.866,00 EUR ( netto )

Mittelhaube, Erfassungshaube in Kastenform mit mittiger Aufnahme einer Abscheider/Filterreihe pro Seite. Stabile Edelstahlkonstruktion im Bereich der Kopf- und Eckstöße vollverschweißt und mit Schattenschliff versehen. Alle Schnittkanten durch Umschläge geschützt und gratfrei gerundet. Mit U-Profilschiene schräg angeordnet zum Einsetzen von Aerosolabscheider und umlaufende 50 mm Aerosolsammelrinne übergangslos vollverschweißt mit 1/2" Fettablaßhahn an tiefgezogener Auslaufstelle. Luftaustritt geschlossen - Zuschnitt nach Wunsch bauseits. Haubenkörper komplett aus Edelstahl 1.4301 Oberfläche: Schliff Körnung 240 einseitig geschliffen gemäss Hygiene Standard Nahrungsmittelindustrie, keine Verzinkten Bauteile. Flächenbündige und vorverdrahtete energiesparende LED Einbaubeleuchtung, Nennspannung 230V 50-60Hz, Schutzklasse IP65 Farbtemperatur 4000 Kelvin, hinter Kunststoff Sicherheitsglas inklusive Klemmkasten. Beleuchtungsstärke gemäß Arbeitsstätten Richtlinie nach EN12464-1:2011, 5.3. Inklusive strömungsoptimierter Aerosolabscheider Fabrikat WALPOL Typ FF-2A als Hochleistungsabscheider zum Erfassen und effektiven Abscheiden von Aerosolen in 40 mm Bautiefe als 3-fach Wirbelstromabscheider mit versetzt angeordneten Halbschalen aus Chromnickelstahl Typ 1.4301 III D DIN 10088-2 Rauheit (RA) 0,05 - 0,1 µm gemäß HACCP konform, mit zweiseitigen ergonomischen Fallgriffen und Ablauföffnungen. Durch strömungsoptimierte Halbschalen ist der Druckverlust im Betrieb geringer sowie der Energieverbrauch dadurch niedriger und leiser in der Anwendung. Einfacher Ein- und Ausbau ohne Werkzeug möglich. Geeignet für variable Luftvolumenströme. Reinigung maschinell oder manuell mit handelsüblichen Spülmitteln möglich. Flammendurchschlagsicherheit und Fraktionsabscheidegrad geprüft vom Unabhängigen akkreditierten DMT Prüfinstitut, nach DIN EN 16282-6 F-1 (eh. DIN 18869-5 Bauart A) und VDI 2052. Die Filter Typ F1 müssen oberhalb thermischer Geräte mit erhöhter Brandgefahr eingesetzt werden und bieten sich ideal für den Einsatz in Garküchen, Cook and Chill und Frontcookingbereiche in der gewerblichen Großküche und Gastronomie an. Die Lieferung erfolgt inklusive Haubenbefestigungskit für Wand- und Deckenmontage inkl. Aufhängeösen und Wandhalterung. Befestigungsmaterial wie Dübel, Schauben, Ketten usw. sind bauseitig zu stellen.

  • Allgemein
  • Frachtkostenzuschlag
    100
  • Kategorie
    Lüftung
  • Geräteart
    Zentralhaube
  • Produktgruppe
    C
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    2400 mm
  • Tiefe außen
    1800 mm
  • Höhe außen
    450 mm
  • Aufstellart
    Unterbau
  • Innenbeleuchtung
    Ja
  • Aussenmaterial

    Chromnickelstahl AISI 304

  • Bruttogewicht
    104 kg
  • Serienzubehör

    Aerosolabscheider,LED Spotstrahler, Flammschutzfilter Typ A und Montagekit

  • Zubehör
    30540011,92900600,173
  • Reference - ähnlicher Produkte
    30221029,30221030,30221031,30221032,30221033,30221034,30221035,30221036,30222027,30222028,30222030,30222031,30222032,30222033,30222034
  • Sperrgutzuschlag ab 2m Länge
    Ja
  • Entladehilfe ist bei Anliefung zu stellen
    Ja
  • Lüftung
  • Haubentyp
    Zentralhaube
  • Bauform
    Kubus
  • Flammschutzfilter
    F1 DIN 18869
  • Filtermenge
    12
  • Fitergröße
    40x50x40 mm
  • Luftleistungsmenge, freiblasend
    4800 m³
  • Energiedaten
  • Lichtquellenart
    LED
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Mittelhaube, Erfassungshaube
    • Kastenform
    • Mittige Aufnahme einer Abscheider/Filterreihe pro Seite
    • Stabile Edelstahlkonstruktion
    • Kopf- und Eckstöße vollverschweißt mit Schattenschliff versehen
    • Schnittkanten durch Umschläge geschützt und gratfrei gerundet
    • Mit U-Profilschiene schräg angeordnet zum Einsetzen von Aerosolabscheider
    • Umlaufende 50 mm Aerosolsammelrinne übergangslos vollverschweißt
    • 1/2" Fettablaßhahn an tiefgezogener Auslaufstelle
    • Luftaustritt geschlossen - Zuschnitt nach Wunsch bauseits
    • Haubenkörper komplett aus Edelstahl 1.4301
    • Oberfläche Schliff Körnung 240 einseitig geschliffen
    • Gemäss Hygiene Standard Nahrungsmittelindustrie
    • Keine verzinkten Bauteile
    • Flächenbündige und vorverdrahtete energiesparende LED Einbaubeleuchtung
    • Nennspannung 230V 50-60Hz
    • Schutzklasse IP65
    • Farbtemperatur 4000 Kelvin
    • Hinter Kunststoff Sicherheitsglas
    • Inklusive Klemmkasten
    • Beleuchtungsstärke gemäß Arbeitsstätten Richtlinie nach EN12464-1:2011, 5.
    • Inklusive strömungsoptimierter Aerosolabscheider Fabrikat WALPOL Typ FF-2A
    • Hochleistungsabscheider zum Erfassen und effektiven Abscheiden von Aerosolen
    • 40 mm Bautiefe als 3-fach Wirbelstromabscheider
    • Versetzt angeordnete Halbschalen aus Chromnickelstahl Typ 1.4301 III D DIN 10088-2 Rauheit (RA) 0,05 - 0,1 µm
    • Gemäß HACCP konform
    • Mit zweiseitigen ergonomischen Fallgriffen und Ablauföffnungen
    • Strömungsoptimierte Halbschalen für geringeren Druckverlust im Betrieb
    • Niedrigerer Energieverbrauch und leiser in der Anwendung
    • Einfacher Ein- und Ausbau ohne Werkzeug möglich
    • Geeignet für variable Luftvolumenströme
    • Reinigung maschinell oder manuell mit handelsüblichen Spülmitteln möglich
    • Flammendurchschlagsicherheit und Fraktionsabscheidegrad geprüft vom Unabhängigen akkreditierten DMT Prüfinstitut
    • Prüfung nach DIN EN 16282-6 F-1 (eh. DIN 18869-5 Bauart A) und VDI 2052
    • Zum Einsatz oberhalb thermischer Geräte mit erhöhter Brandgefahr
    • Inklusive Haubenbefestigungskit für Wand- und Deckenmontage
    • Befestigungsmaterial wie Dübel, Schauben, Ketten usw. sind bauseitig zu stellen
    • Lüftungsmotoren, Drehlzahlregler und weiteres Zubehör als Mehrpreisoption lieferbar
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    30221021-zentralhaube-kubus-ansicht-1-kbs-gastrotechnik
  • Bild 2
    30221021-zentralhaube-kubus-ansicht-2-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.