Weinkühlung

Optimale Kühlung und edles Design vereint in einem Gerät. Bei KBS Gastrotechnik finden Sie vom Weinkühlschrank in der Baisc Ausfühung Bacchus bis hin zum hochwertigen 2 Zonen Weinkühlschrank der Serie Vino den richtigen Weintemperierschrank zur Kühlung und Präsentation Ihrer Weine. Alle Weinkühlschränke liefern wir natürlich für einen optimalen Einblick mit getönten Glastüren und mit energieeffizienter LED Innenbeleuchtung.

In der Ausführung Vino bieten wir neben einen 2 Zonen Einbau-Weinkühlschrank noch drei weitere Modelle vom unterbaufähigen Weinklimaschrank bis hin zum passenden Weinlagerschrank als Standgerät. Dabei legen wir höchsten Wert auf eine hervorragende Temperaturregelung, damit Ihre Weine bestens temperiert sind. Ob Umluft-Kühlung oder stille Kühlung, ob 1 oder 2 Temperaturzonen ihr Wein erhält stets eine perfekte Trinktemperatur.

Gleichermaßen bestechen unsere Weinkühlschränke und Weinklimaschränke durch ihre günstigen Preise und ihr außerordentlich ansprechende Design. Abgerundet wird das Lieferportfolio durch ein Angebot an Weinvitrinen um eine große Anzahl an Weinflaschen ansprechend zu präsentieren und natürlich zu kühlen.

Besonderes Plus: Für Wein- und Sektliebhaber bieten wir extravagante Weinkühler und Sektkühler in Form von Bilderrahmen an. Lassen Sie sich einfach von der großen Vielfalt und Möglichkeiten inspirieren.

Empfohlene Serviertemperaturen für Wein
18°C - 19°C Schwere, körperreiche und reife Rotweine
16°C - 17°C Junge Rotweine
14°C - 15°C Leichte, junge Rotweine
12°C - 13°C Körperreiche Weißweine
10°C - 11°C Schwere weiße Weine und Champagner
8°C - 9°C Leichte weiße Weine

KBS Gastrotechnik bietet Ihnen zahlreiche Lösungen für effektive Weinkühlung..

 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.