Transportroboter S100

757065-transportroboter-s-100-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 757065
GTIN: 4059395056853
Preis: 16.999,00 EUR ( netto )

Transportroboter S100 - Keenon Schwerlastroboter für mühelose Lieferungen mit einer Tragfähigkeit bis zu 100 kg+. Der Keenon Lieferroboter S100 für schwere Lasten steht für die Neudefinition der industriellen Mobilität.

Transportieren Sie zuverlässig Lasten und erleichtern Sie die Bewegung sperriger Güter in Ihrer Arbeitsumgebung. Dank Plug-and-Play des vorinstallierten Betriebssystems und der Apps bietet der Transportroboter S100 für die Industrie sofortige einsatzbereite Lösungen.

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Lieferungen rund um die Uhr mit dauerhafter Effizienz. Der Schwerlastroboter S100 kann automatisch über die Ladestation oder manuell über den Kabeladapter geladen werden. Ein vorgeladener Akku kann innerhalb von 15 Sekunden um ein Schnellwechselsystem eingesetzt werden. Die Lademöglichkeiten des Industrieroboters für den Schwerlastbereich bietet damit eine kontinuierliche Einsatzbereitschaft.

Eine maximale Betriebssicherheit wird durch die 360° Hinderniserkennung, dem Anti-Kollision-Streifen und durch 3 Not-Aus Tasten an der Vorderseite, seitlich und rückseitig gewährleistet.

Weitere Features ist das Bildpositionierungsmodul mit Touch-Display Panel, 2 Antriebsmotoren, eine Batterie für bis zu 8 Stunden Betriebszeit, Schnellwechselmodus des Akkus innerhalb von 15 Sekunden, eine Akkuladezeit von 2,5 Stunden, 3 Stereo-Vision Sensoren, 2 LiDAR Sensoren, 360° Anti-Kollision-Streifen, minimale Durchgangsbreite ohne Rotation 90cm, maximale Durchgangsbreite mit Rotation 120cm, Geschwindigkeit maximal 1 Meter in der Sekunde und ein anpassbares Regalsystem, im Standard für 4 Materialboxen mit den Maßen (BxTxH) 600x400x350mm.

UNTERSTÜTZUNG DES PERSONALS
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Industrie oder auch im Handel bieten Lastenroboter wertvolle Hilfestellungen. Sie können repetitive und physisch anstrengende Aufgaben übernehmen. Ob nun in der Industrie bei Produktionsabläufen, im Lager als Kommissionierunterstützung oder im Handel als Lieferbot. Dies entlastet die Mitarbeiter und ermöglicht es ihnen, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren wie bspw. im Handel die persönliche Betreuung der Kunden und die Bereitstellung von individuellem Service anzubieten.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Serviceroboter
  • Geräteart
    Serviceroboter
  • Produktgruppe
    G
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    925 mm
  • Tiefe außen
    620 mm
  • Höhe außen
    1282 mm
  • Steuerung
    Elektronisch
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    91 kg
  • Zubehör
    757099
  • Reference - ähnlicher Produkte
    757000,757070,757050,757095,757020,757030
  • Energiedaten
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    Spezifikationen
    • Abmessungen (BxTxH): 925 mm x 620 mm x 1282 mm
    • Gewicht 90,6 kg
    • Tragfähigkeit 120 kg
    • Maximale Transportgröße (BxTxH ) 913 x 616 x 800mm
    • Standard Transportgröße (BxTxH ) 865 x 600 x 800mm
    • Maximale Geschwindigkeit 1 Meter/Sekunde
    • 3 Stereo-Vision Sensoren
    • 2 LIDAR Sensoren
    • 2 Antriebsmotoren (pro Rad 1 Motor)
    • 3 Not-Aus Druckschalter positioniert, vorne, seitlich und rückseitig
    • Automatischer Ladeanschluss
    • Manueller Ladeanschluss
    • Schneller Akkuwechsel in nur 15 Sekunden
    • Bildpositioniermodul mit Touch-Display Panel
    • Plug-and-Play sofort Einsatzbereit
    • Wi-Fi 2,4G (2412-2472 MHz)
    • Betriebsbedingungen:
    • Mindestdurchgangsbreite ohne Rotation 90 cm
    • Mindestdurchgangsbreite mit Rotation 120 cm
    • Rotation um 360°
    • Bewegungsgeschwindigkeit 1 Meter/Sekunde
    • Einsatzbereich und Luftfeuchtigkeit 0-50°C bei 5-95%
    • Bis max. 5° Steigung/Gefälle einsetzbar
    • Überwindet Kanten bis 5 mm
    • Bodenfreiheit des Fahrgestells 25mm
    • Intelligente Hindernisvermeidung
    • Maximal sind 10 Roboter miteinander vernetzbar
    • Geräuschpegel < 60dB
    • Umgebungsbedingungen:
    • Zur Verwendung in Innenräumen mit flachen Untergrund
    • Akku:
    • Ternary Lithium-Batterie
    • Batteriekapazität DC 48V - 12Ah
    • Batterielaufzeit ca. 20000 h
    • Akkulaufzeit 8 H
    • Schnellwechselakkufunktion innerhalb von 15 Sekunden
    • Die Angaben zum Akku unterliegen vielen verschiedenen Faktoren, wodurch
      das tatsächliche Ergebnis variieren kann. Der Akku ist auf eine begrenzte Anzahl
      von Ladezyklen ausgelegt und muss ggf. ausgetauscht werden. Je nach den
      Einsatzbedingungen können Akkulaufzeit und Ladezyklen variieren.
    • Laden und Ladestation:
    • Automatisches Laden mit Ladesäule und manuelles Laden per Ladegerät
    • Eingangsspannung 100–240 V 3,5A 50/60 Hz
    • Ausgangsspannung 54,6V 5A
    • Ladezeit 2,5 Stunden 
    • Abmessungen des Ladegerätes: 220 x 146 x 305 mm
    • Gewicht des Ladegerätes: 2,2 kg
    • Betriebssystem, Display und Netzwerk:
    • Betriebssystem Linux und Interaktion mit Android
    • App Funktionen für Direktlieferung, Mehrpunktlieferungen und Zyklusmodus
    • Bildpositionierungsmodul 
    • Touch-Display-Panel 10,1 Zoll
    • Sprachausgabe in 5 Sprachen
    • Sprachansage für unterschiedlichen Arbeitsmodus und allgemeiner Bedienung
    • Netzwerk Wi-Fi /4G
    • WIFI 802.11b/g/n Übertragung
    • WIFI Frequenzbereich 2.4 - 2.484 GHz
    • LoRa Frequenzbereich 850.125 MHz bis 930.125 MHz
  • Videos
  • Video 2
  • Video 3
  • QR Codes - App Store - Play Store
  • Download iOS
    keenon-robotics-qr-apple
  • Download Android
    keenon-robotics-qr-google
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    757065-transportroboter-100-ansicht-1-kbs-gastrotechnik
  • Bild 2
    757065-transportroboter-100-ansicht-2-kbs-gastrotechnik
  • Bild 3
    757065-transportroboter-s-100-ansicht-3-kbs-gastrotechnik
  • Bild 4
    757065-transportroboter-s-100-ansicht-4-kbs-gastrotechnik
  • Bild 5
    757065-transportrobotert-s-100-ansicht-5-kbs-gastrotechnik
  • Bild 6
    757065-transportroboter-s-100-ansicht-6-kbs-gastrotechnik
  • Bild 7
    757065-transportroboter-s-100-ansicht-7-kbs-gastrotechnik
  • Bild 8
    757065-transportrobotert-s-100-ansicht-8-kbs-gastrotechnik
  • Bild 9
    757065-transportroboter-s-100-ansicht-9-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.