Tiefkühlschrank TK 221 weiß

Tiefkühlschrank TK 220 Energiesparausführung - 9190220 - KBS Gastrotechnik
Artikel-Nr.: 9190221
GTIN: 4059395030679
129369190220
Preis: 734,00 EUR ( netto )

Tiefkühllagerschrank mit weißer Volltür. Die Tür ist mit einem formschönen Stangengriff und einer servicefreundlichen wechselbaren Türdichtung ausgestattet. Der Tiefkühlschrank verfügt über 2 Fächer mit transparenten Klappen, sowie 4 transparente Schubladen, davon eine Bigbox. In der oberen Frontblende sind die manuelle Temperaturregeleinheit und die Kontrollleuchten, grün Betriebsanzeige und rot für die Warnung bei Unterschreitung der Temperatur eingebaut. 

Die Temperatur in der Gefrierkammer ist auf -18 ºC voreingestellt. Sie können die Temperatur nach Ihren eigenen Bedürfnissen einstellen.Die Temperatur im Kühlfach wird durch Drehen des Temperatur-Drehreglers eingestellt. Die eingestellte Temperatur auf einer Skala ist am Drehregler ablesbar. Bei Drehung des Thermoreglergriffs im Uhrzeigersinn sinkt die Temperatur im Kühlbereich. Bei geschlossener Kühlschranktür ist sie an der Anzeige des Temperaturreglers ablesbar Die Zahl „0, 1, 2, 3, 4, 5,6,7“ bedeutet keine bestimmten Temperaturen. Die Temperatur kann auf einer fünfteiligen Skala reguliert werden. 0 = der Kompressor wird abgeschaltet. Das Kühlgerät ist noch am Stromnetz angeschlossen. 1 = höchste Temperatur (geringste Kühlung) 7 = niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung).

Für die leichtere Tauwasserentsorgung ist in der Front ein Tauwasserauslaufstutzen integriert. Das Gerät besitzt vorne 2 höhenverstellbare Füße und hinten 2 Rollen für das einfache Rangieren vor Ort. 

Ideal für den Einsatz im Kleingewerbe wie, Personalküchen, Frühstückspensionen, Landhäusern, Hotels, Motels und Catering, 

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Tiefkühlschrank
  • Produktgruppe
    A
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    600 mm
  • Tiefe außen
    650 mm
  • Höhe außen
    1450 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Öffnungssystem
    Volltür
  • Temperaturbereich von
    -18 °C
  • Temperaturbereich bis
    -26 °C
  • Anzahl der Türen
    1
  • Türanschlag
    Rechts wechselbar
  • Aussenmaterial

    Stahlblech weiß pulverbeschichtet

  • Innenmaterial

    ABS Kunststoff weiß

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    0,14 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    57 kg
  • Serienzubehör

    2 Fächer mit transparenten Klappen, sowie 4 transparente Schubladen, davon eine Bigbox

  • Zubehör
    55
  • Reference - ähnlicher Produkte
    9190318,9190316,9190228,9190327
  • Kälte
  • Raumfeuchte bis
    60 %
  • Kühlung
    Stille
  • Abtauung
    Manuell
  • Kältemittel
    R 600a (Isobutan)/GWP 3
  • Energiedaten
  • Luftschallemissionsklasse
    C
  • Luftschallemission
    41 dB
  • Nutzinhalt
    202 l
  • 4 Sterne Gefrierfach
    Ja
  • Gefrierkapazität
    12 Kg/24h
  • Lagerzeit bei Störung
    15 Std
  • Energieverbrauch im Jahr
    201 kWh
  • Energieeffizienzklasse
    E
  • Energieeffizienzklasse Spektrum
    A bis G
  • Energieeffizienzindex EEI
    100
  • Energieausweis
    9190221_label_442997_de
  • Klimaklasse
    T (+16 °C bis +43 °C UT)
  • Herstellerkennung
    TK 221
  • EPREL Registrierungsnummer
    442997
  • EU-Label Verordnung
    2019/2016
  • EU-Label Text
    2019/2016 Kuehlgeraete
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Volltürtiefkühlschrank
    • Stahlblech weiß, pulverbeschichtet, stoß- und schlagfest
    • Fugenloser Kunststoff-Innenraum
    • 6 feststehende Verdampferplatten
    • 2 Fächer mit transparenten Klappen
    • 4 transparente Schubladen, davon eine Bickbox.
    • Kontrollleuchte für Schnellgefrieren ( kein Schockkühler) 
    • Kontrollleuchte für Temperaturwarnung
    • 7 Stufen Temperaturregler
    • Stufe 0 Kompressor wird abgeschaltet
    • Stufe 1 höchste Temperatur
    • Stufe 7 niedrigste Temperatur
    • Volltür mit Griff
    • Türanschlag rechts, wechselbar
    • Vorne 2 höhenverstellbare Ausgleichsfüße
    • Hinten 2 Transportrollen
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.