Sous-Vide

Sous-Vide Garen was bedeutet das? Das zubereitete Produkt wird zunächst in einem speziellen Plastikbeutel vakuumiert. Danach wird das Produkt im Wasserbad bei niedrigen Temperaturen gegart. Für verschiedene Lebensmittel werden dabei je nach Beschaffenheit unterschiedliche Temperaturen und Garzeiten eingestellt.

Vorteile des Niedertemperaturgarens:

Geringer Flüssigkeits- bzw. Gewichtsverlustes des Lebensmittels
Maximaler Erhalt von Geschmack, Aromen und Vitaminen
Zartes saftiges Fleisch durch langsamen Garvorgang
Perfekte Kontrolle der Temperatur durch gradgenaue Einstellung
Konstante und reproduzierbare Qualität
Hohe Flexibilität und einfaches Zeitmanagement durch vollautomatisches Wasserbad

Kulinarische Perfektion mit Softcooker Wi-Food

Besonders einfach und zeitgemäß geht Sous-Vide Garen mit dem Softcooker Wi-Food X NDC von Sirmann. Hier kann den Lebensmitteln vor dem Vaccumieren eine SWP (Softcooker Wirless Probe) Sonde beigefügt werden. Mit dieser Sonde kann durch NFC (Near Field Communication) Technologie die Kerntemperatur z.B. von Fleischstücken direkt ausgelesen werden. Sirmann stellt eine kostenlose App zur Verfügung, die das Gerät mit den Smartphone verbindet. Mit dieser App kann der Kochprozess von überall überwacht werden. Ein Rezeptbuch erlaubt den Zugriff auf Rezepte von anderen Chefköchen sowie die Erstellung eigener Kreationen. Außerdem bietet die App akustische Alarme, Multitimer-Funktion, HACCP-Protokolle und vieles mehr.

 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.