Schubladensatz 1/2 +1/2 für KTM Serie und Belegstationen

KBS Schubladensatz KTM für Kühltische, Frontansicht mit geöffneten und geschlossenen Schüben. Perforierte GN-Behälter sichtbar. Ideal zur geordneten Lagerung und schnellen Entnahme gekühlter Zutaten.
Artikel-Nr.: 828698
GTIN: 4059395040524
Preis: 599,00 EUR ( netto )

Schubladensatz 1/2 und 1/2 für KTM Kühltische und Belegstationen bestehend aus 2 Schubladen, 2 Schienensätze und einen Mittelsteg.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Zubehör
  • Produktgruppe
    A
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Zubehör
  • Breite außen
    314 mm
  • Tiefe außen
    540 mm
  • Höhe außen
    258 mm
  • Breite innen
    302 mm
  • Tiefe innen
    528 mm
  • Anzahl der Schubladen
    2
  • Bestückung
    GN 1/1
  • Aussenmaterial

    CNS

  • Innenmaterial

    CNS

  • Bruttogewicht
    15 kg
  • Zubehör
    839634,92900600
  • SWS
    Ja
  • Energiedaten
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Schubladensatz 1/2 + 1/2
    • Für Kühltische der Serie KTM und Belegstationen
    • Schubladensatz bestehend aus 2 Schubladen, 2 Schienensätze und 1 Mittelsteg
    • Maße außen: ca. BxT 314 mm x 540mm
    • Maße Innen: ca. BxT 302 mm x 528 mm
    • Maße Blende: ca: BxTxH 430 mm x 33 mm x 258 mm
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    KBS KTM Kühltische, Detailansicht eines geöffneten Schubfachs mit herausziehbarer Führungsschiene. Hygienisches und praktisches Stauraumkonzept.
  • Bild 2
    KBS KTM Kühltische, Schublade mit frischem Gemüse befüllt: Paprika, Tomaten, Chilis. Kühllagerung für den direkten Zugriff in der Profiküche.
  • Bild 3
    KBS KTM Kühltische, Nahaufnahme des Schubladenabschlusses mit Dichtung. Verdeutlicht die hochwertige Verarbeitung und Isolierung.
  • Bild 4
    KBS Schubladensystem mit Fulterer Vollauszug. Firmenlogo in roter Schrift mit Zusatztext „Schubladen mit Fulterer Auszugssystem“. Geeignet für professionelle Küchenmöbel.
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.