Schubladenkühler UKS 140

KBS Schubladenkühler UKS 140 kompakte Edelstahlkonstruktion mit zwei großen Schubladen, geeignet für die Lagerung von Getränken in Gastronomie und Hotellerie.
Artikel-Nr.: 60339
GTIN: 4059395056518
1813860338
Preis: 1.998,00 EUR ( netto )

Der Schubladenkühler UKS 140 von KBS Gastrotechnik ist die ideale Lösung für die effiziente Kühlung von Ein-Liter-Flaschen oder Getränkekisten. Dank der frontseitigen Be- und Entlüftung ist er vollständig einbaufähig und somit perfekt für den professionellen Einsatz geeignet.

Ausgestattet mit einer elektronischen Steuerung und digitaler Temperaturanzeige ermöglicht der UKS 140 eine präzise Kontrolle des Temperaturbereichs von 0 °C bis 8 °C. Die energiesparende LED-Beleuchtung über der oberen Schublade ist separat schaltbar und sorgt für optimale Sichtverhältnisse.

Der dreiseitige Edelstahlkorpus und die robusten Schubladen mit Stangengriffen gewährleisten Langlebigkeit und einfache Reinigung. Die Schubladen sind werkzeuglos herausnehmbar und bieten Platz für Getränkekästen mit den Maßen 397 x 315 x 300 mm. Eine integrierte Rahmenheizung verhindert Schimmelbildung, während die beschichtete Heißgastauwasserverdunstung für eine lange Lebensdauer sorgt.

Mit einem Bruttoinhalt von 150 Litern und einem jährlichen Energieverbrauch von 438 kWh gehört der UKS 140 zur Energieeffizienzklasse D. Vier höhenverstellbare Ausgleichsfüße ermöglichen einen sicheren Stand, selbst bei unebenem Boden.

Der Schubladenkühler UKS 140 vereint Funktionalität, Effizienz und modernes Design und ist somit die perfekte Ergänzung für jede professionelle Gastronomieküche.

Bitte beachten Sie:Bei freier Aufstellung des Kühlers müssen die zwei im Lieferumfang vorhandenen  Kipphalter auf den Boden montiert werden. Hierdurch ist sichergestellt, dass bei maximaler Öffnung der Schubladen das Gerät nicht nach vorne kippt.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Kühltisch
  • Produktgruppe
    C
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    600 mm
  • Tiefe außen
    600 mm
  • Höhe außen
    865 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Öffnungssystem
    Schublade
  • Temperaturbereich von
    +/-0 °C
  • Temperaturbereich bis
    8 °C
  • Anzahl der Schubladen
    2
  • Innenbeleuchtung
    Ja
  • Aussenmaterial

    Chromnickelstahl AISI 304

  • Innenmaterial

    Chromstahl und Aluminum

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    0,11 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    56 kg
  • Zubehör
    92900600
  • Reference - ähnlicher Produkte
    302155,302154
  • SWS
    Ja
  • Kälte
  • Kühlung
    Umluft
  • Tauwasserverdunstung
    Ja
  • Abtauung
    Automatisch
  • Kältemittel
    R 600a (Isobutan)/GWP 3
  • Kältemittelmenge
    28 g
  • Energiedaten
  • Bruttoinhalt
    150 l
  • Nutzinhalt
    110 l
  • Kategorie
    Kühl/Tiefkühl-Tischgerät
  • Energieverbrauch im Jahr
    578 kWh
  • Energieeffizienzklasse
    B
  • Energieeffizienzklasse Spektrum
    A bis G
  • Energieausweis
    60339 EU-Energielabel mit Piktogrammen für Kühlgerät, Effizienzklasse, Verbrauchswerten, Herstellerkennung und grafischer Skala
  • Klimaklasse
    3 (+25 °C UT und 60 % RF)
  • Lichtquellenart
    LED
  • Herstellerkennung
    UKS 140
  • EPREL Registrierungsnummer
    2025543
  • EU-Label Verordnung
    2015/1094-IV
  • EU-Label Text
    2015/1094
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Voll einbaufähig
    • Frontseitige Be-und Entlüftung
    • Umluftkühlung
    • Elektronische Steuerung
    • Digitale Temperaturanzeige
    • Korpus dreiseitig aus Edelstahl
    • Innenraum aus geprägtem Aluminium
    • Schubladen aus Edelstahl
    • Schubladen mit robusten Stangengriffen bestückt
    • Schubladen werkzeuglos herausnehmbar
    • Schubladen zur Aufnahme von 1 Liter Flaschen
    • Schubladen zur Aufnahme von Getränkekästen B x T x H 397 x 315 x 300 mm geeignet
    • Rahmenheizung zur Verhinderung von Schimmelbildung
    • Energiesparende LED Innenbeleuchtung, separat schaltbar
    • 4 höhenverstellbare Ausgleichsfüße
    • Bitte beachten Sie: Bei freier Aufstellung des Kühlers müssen die zwei im Lieferumfang vorhandenen Kipphalter auf dem Boden montiert werden. Hierdurch ist sichergestellt, dass bei maximaler Öffnung der Schubladen das Gerät nicht nach vorne kippt.
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Frontansicht mit geöffneter oberer Schublade. Edelstahlgehäuse mit modernem Griff. Kompaktgerät für Gastronomie, unterbaufähig.
  • Bild 2
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Gerät mit zwei Auszügen, untere Schublade geöffnet. Geeignet für platzsparende Kühlung von Flaschen oder Zutaten im Küchenalltag.
  • Bild 3
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Draufsicht mit geöffneten Schubladen, gefüllt mit Getränkeflaschen in mehreren Reihen. Edelstahlgehäuse für professionelle Gastronomienutzung.
  • Bild 4
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Nahansicht mit geöffneten Schubladen und eingelegten blauen Getränkekisten. Robuste Auszüge für hohe Belastungen.
  • Bild 5
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Schrägansicht mit zwei geöffnete Schubladen. Sichtbar sind zahlreiche Getränkeflaschen in mehreren Reihen. Platzsparendes Kühlmöbel für den Gastronomieeinsatz.
  • Bild 6
    KBS Schubladenkühler UKS 140 in Frontansicht mit zwei geöffneten Auszügen, befüllt mit verschiedenen Getränkeflaschen. Ideal für den Einsatz in der Gastronomie, Bäckerei oder Pizzeria.
  • Bild 7
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Detailaufnahme der oberen geöffneten Schublade mit Wasserflaschen. Seitliche Führungsschiene aus Edelstahl sichtbar. Perspektive von links. Geeignet für professionelle Küchen.
  • Bild 8
    KBS Schubladenkühler UKS 140 obere Schublade geöffnet und leer. Digitale Temperaturanzeige sichtbar. Einsatzkontext: Gastronomie und Lebensmittelaufbewahrung.
  • Bild 9
    KBS Schubladenkühler UKS 140 mit geöffneter oberer Schublade. Innenleben mit gelochtem Edelstahlboden und Temperaturanzeige. Sicht von oben. Für Gastronomieküchen geeignet.
  • Bild 10
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Detailansicht mit geöffneter Schublade und Temperaturanzeige. Klare Sicht auf die Laufschienen und Edelstahlverkleidung. Für gewerbliche Nutzung in der Gastronomie.
  • Bild 11
    KBS Schubladenkühler UKS 140 mit herausgezogener oberer Schublade, Fokus auf Führungsschienen und stabile Edelstahlkonstruktion. Perspektive von schräg oben. Für gewerbliche Küchen geeignet.
  • Bild 12
    KBS Schubladenkühler UKS 140 Innenansicht mit Fokus auf Lüftungsgitter, Temperaturregelung und seitliche Führungsschiene. Für professionelle Anwendungen in der Gastronomie.
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.