SAD-TK 20 Tiefkühlaggregat Stopfer-Aggregat für Deckeneinbau

606087-deckenaggregad-sad-k-sad-tk-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 606098
GTIN: 4059395050127
29290606085
Preis: 8.546,00 EUR ( netto )

Tiefkühl-Kälteaggregat für Deckenmontage mit elektronischer Steuerung und digitaler Temperaturanzeige mit separaten Ein-/Ausschalter und automatischer Heißgas-Tauwasserverdunstung mit Tauwasserverdunsterschale und Überlaufrohr.

Das Blocksystem BEST von Rivacold wird zum Avantgarde! Ästhetisch ansprechend, funktionell und digital innovativ sind die Attribute für ein top aktuelles Design, eine revolutionäre Elektronik und eine integrierte Vernetzungsmöglichkeit. Der thermodynamische Kreislauf, optimiert durch den Einsatz eines Expansionsventils und durch neue Wärmeüberträger mit reduzierten Rohrdurchmessern, verspricht eine extreme Zuverlässigkeit und hohe Leistungen. Die verbaute RIV-OLUTION Elektronik, eine neue spezifische Sofrware mit der Funktion "SMART-DEFROST" regelt die Temperaturen präzise und effizient und erzielt darüber hinaus eine signifikante Energieeinsparung. Das Kälteaggregat wurde mit großem Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit, auf die CO2-Reduzierung und auf eine maximale Kältemittel-Füllmenge von 150 g pro Kreislauf optimiert.

Alle Aggregate verfügen über ein Easy Fix System – mit wenigen Handgriffen erhält man einen schnellen Zugriff auf die Hauptkomponenten der Schaltung. Innovative Steuerung und integrierte Konnektivität über die APP My I.D. für Smartphone über Bluetooth-Verbindung.

Bitte beachten Sie bei Einsatz und Planung des Kühlaggregates - Tiefkühlaggregates die Umgebungstemperatur, die Anzahl der Begehungen am Tag, Einbringtemperatur der Ware und Raumbelüftung. Dies sind entscheidende Faktoren die maßgeblich die Leistung der Aggregate beeinflussen. Die angegebenen technischen Werte werden bei optimalen Bedingungen erreicht ( z.B. max. 10 %Warenumschlag pro Tag ). Sie planen eine größere Anlage, nutzen Sie hierzu unsere Kühlzellenplanungshilfe im Downloadbereich.

Vor Auswahl des Aggregates beachten Sie bitte unbedingt die Kälteleistungstabelle (zu finden beim Produkt unter Download - Technische Dokumente) mit der Angabe der Raumtemperatur. Bei einer Überdimensionierung kann der Hersteller einen einwandfreien Betrieb nicht gewährleistet.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Aggregate
  • Produktgruppe
    C
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    930 mm
  • Tiefe außen
    1275 mm
  • Höhe außen
    440 mm
  • Aufstellart
    Einbau
  • Temperaturbereich von
    -20 °C
  • Innenbeleuchtung
    Ja
  • Aussenmaterial

    Verzinktes Stahlblech

  • Anschlußart
    Anschlussfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    1,230 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Stromaufnahme
    6,7 A
  • Bruttogewicht
    111 kg
  • Reference - ähnlicher Produkte
    606087,606088,606089,606095,606096,606097
  • SWS
    Ja
  • Kälte
  • Einsetzbar Umgebungstemperatur bis
    32 °C
  • Kühlung
    Umluft
  • Tauwasserverdunstung
    Ja
  • Abtauung
    Automatisch
  • für Kühlräume bis zu max. m³ geeignet
    20,08 m³
  • Kälteleistung
    1723 W
  • Kältemittel
    R 290 (Propan)/GWP 3
  • Energiedaten
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Selbsttragender Rahmen aus verzinktem Blech mit Epoxidpulver-Beschichtung
    • Easy Fix Verkleidung für schnellen Zugang zu den Komponenten inkl. Verdampfer
    • Bluetooth Konnektivität
    • Steuerung und Kontrolle über APP My I.D
    • IoT-Verbindung zu einem bestehenden WLAN-Netz bzw. zum Mobilfunknetz
    • RIV-OLUTION Steuerung mit erweiterten Einstellungsmöglichkeiten
    • Modbus Verbindung für XWEB und weitere Fernüberwachungssysteme
    • Fernschalttafel mit LED-Display und weißer Hintergrundbeleuchtung
    • Leckage-Erkennungssystem
    • Aufzeichnung der Betriebszustände der letzten 48 Stunden
    • Aufzeichnung der Temperaturwerte der letzten 3 Monate
    • Elektronische Steuerung
    • Elektronische Ventilatoren am Verflüssiger und Verdampfer
    • Optimierte Wärmeübertragung für eine hohe Energieeffizienz
    • Drei auswählbare Abtaumodi: Intervall, Echzeit und Bedarfsabtauung
    • Hermetische Verdichter mit thermischem Überlastschutz
    • Thermostatisches Expansionsventil
    • Heißgastauwasserverdunstung mit Tauwasserverdunsterschale
    • Automatische Abtauung
    • Funktion Smart Defrost und Leak Detector
    • Sicherheitsdruckschalter Hochdruckseite
    • Hoch- und Niederdrucksonden
    • Türkontaktschalter
    • LED-Zellenbeleuchtung mit Kabel 5 m
    • Anschlusskabel 2,5 m mit blauem CEE Stecker
    • Hermetische Verdichter mit thermischem Überlastschutz
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    sad-tk-kaelteleistungstabelle-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.