Eiswürfel- und Flockeneisbereiter

Ganz gleich, ob als Zutat in fruchtigen Cocktails, zum Kühlen von Champagner oder zur Präsentation von Speisefisch: Eiswürfel sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der Gastronomie.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Eiswürfelbereiter und Flockeneisbereiter für die verschiedensten Bedarfsmengen. Unsere Flockeneisbereiter und Eiswürfelbereiter überzeugen durch eine hohe Funktionalität bei starker und konstant bleibender Kühlung. Der Einsatzbereich für Flockeneis reicht von Supermarkt und Restaurants, Bäckereien, in Hotel und Gastronomie zur Kühlung von Salaten und Desserts, der industriellen und medizinischen Anwendung wie Krankenhaus und Laborbereich, sowie im Wellnessbereich von Saunalandschaften. Die klassische Eiswürfelform des Hohlkegels und Vollkegels findet in der Gastronomie zur Kühlung von Getränken ihre ideale Anwendung. Maximale Kühldauer erhalten Sie mit den massiven glasklaren Vollkegeleiswürfeln für eine anspruchsvolle Getränkepräsentation wie beispielsweise in der Cocktail Bar.


Unsere EiswürfelbereiterFlockeneisbereiter und Press Flake Eisbereiter (Flockeneis mit bis zu 17% weniger Wasseranteil) sind perfekt ausgestattet und bieten Ihnen eine vollautomatische Produktionssteuerung, elektronische Kontrollsysteme mit Behälterfüllkontrolle und automatischen Produktionstop. Alle Geräteteile die mit Wasser in Berührung kommen sind aus lebensmittelechten Werkstoffen, damit größtmögliche Hygiene gewährleistet ist. Natürlich liefern wir nicht nur luftgekühlte Eiswürfelbereiter und Flockeneisbereiter sondern auf Anfrage auch baugleiche wassergekühlte Ausführungen.

 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.