Einbauwannen und Einbauplatten

Nützlich und flexibel, vielseitig einsetzbar um Lebensmittel zu kühlen oder zu wärmen und effektvoll zu präsentieren. Egal ob in Bäckereien, Metzgereien oder in Restaurants lassen sich Einbau-Kühlwanne, Einbau-Kühlplatte mit stiller Kühlung oder Umluft Kühlung und Wärmegeräte wie Einbau-Warmhaltewanne als Bain Marie mit Wasserbad oder in der Ausführung als DRY mit elektrischer Heizung vielfältig einsetzen. Ergänzt werden die Warmhaltewannen durch Warmhalteplatten mit Glaskeramikfeld. 

Alle Kühlwannen, Kühlplatten und Wärmegeräte können mit Gastronorm Behälter bestückt werden, bei Bäckereiausführung ist die Kühlwanne für Backblechmaß 600x400mm ausgelegt. Alle Wannen und Platten sind aus CNS gefertigt und werden steckerfertig für einen schnellen Einsatz ausgeliefert. Wir bieten Ihnen mit unseren Serien Elegance, Compact, Armonia und Sinfonia eine große Auswahl an Kühlwannen, Kühlplatten, Warmhalteplatten und Warmhaltewannen in verschiedenen Varianten und Größen für den Einbau in Arbeitsplatten. Kühlwanne, Kühlplatte, Wärmewanne und Wärmeplatte sind ideal durch das reichhaltige Zubehör an Hustenschutz, Beleuchtungselemente und Heizelemente perfekt zu ergänzen. Nicht nur im Projekt und Ladenbau, sondern auch in der Einzelanwendung bieten wir alle Einbauwannen und Einbauplatten auch für Zentralkühlung an.

 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.