Mischbatterien

Mischbatterien von KLARCO, höchste Qualität für den täglichen Einsatz - Made in Europe.

Klarco produziert seit 30 Jahren hochwertige Profi-Armaturen für Küchen. Durch kontinuirliche Innovationen wurde ein einzigartiges Konw-how aufgebaut. Sowohl Entwicklung als auch Produktion findet ausschließlich in eigenen Werkstätten statt. Ein Produkt "Made in Italy" das nicht nur durch hohe Funktionalität, sondern auch durch ästhetisches Design überzeugt. Alle Armaturen entsprechenen den Anforderungen des Umweltbundesamtes für Materialien, die mit Trinkwasser in Berührung kommen. Die Kunststoff- und Metallteile, sowie die kompletten Armaturen der Serien Shrink und Premium sind darüber hinaus DVGW-zertifiziert (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches).

KBS Gastrotechnik bietet im Bereich der Mischbatterien 4 Serien für den gewerblichen Einsatz an.

EASY - Serie als Einstiegsmodelle
Auswahl von Armaturen und Geschirrwaschbrausen mit oder ohne Schwenkauslauf, die eine günstige Alternative bieten. Trotzdem sind ausschließlich Komponenten verwendet, die für den Einsatz im professionellen Umfeld geeignet sind.

SHRINK - Serie mit geringer Arbeitshöhe von 60cm
Shring Armaturen sind eine absolute Neuheit im Bereich der gewerblichen Armaturen. Dank der reduzierten Arbeitshöhe (Gesamthöhe der Waschbrausen 600 bzw. 800 mm) und des stilvollen Designs ist sie ideal für Küchenbereiche mit begrenztem Platzangebot. Durch die um 360° schwenkbare Geschirrwaschbrause besitzt diese Serie keine räumlichen Einschränkungen.

STYL - Serie Einstieg in den professionellen Bereich
Das beste Preis- Leistungs Verhältnis für professionelle Armaturen und Gechirrwaschbrausen. Die Serie wurde für Anwender entwickelt, die auf europäische Qualität Wert legen. So wird anstelle von einfachem Kunststoff bruchfestes Nylon mit extrem hoher Elastizität verarbeitet.

PREMIUM - Serie für höchste Ansprüche an Qualität und Wirtschaftlichkeit
Die Premium Serie wird höchsten Ansprüchen gerecht und ist für diejenigen, die bei Stil, Technologie und Leistung keine Kompromisse machen. Durch die Verwendung des LOW-FLOW Brausekopfs können mehrere hundert Euro an Kosten für Wasser, Abwasser und Energie gespart werden, so dass der höhere Anschaffungspreis in kärzester Zeit armortisiert ist.

 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.