Nudelmaschine

Frische Nudeln selbstgemacht, die Vorteile liegen auf der Hand, Sie kennen die Zutaten Ihres Nudelteiges und variieren diesen immer wieder, bsp. mit frischen Kräutern um einen mediterranen Geschmack zu erhalten. Mit den Profi Geräten von KBS sind Sie stets gut bedient, egal ob Sie Spaghetti, Maccheroni, Tagliolini, Fettuccine, Cannelone oder andere Nudelsorten herstellen wollen, durch die große Auswahl an Nudelmatrizen sind hier für die Gastronomie und Großküche keine Grenzen gesetzt. Letztendlich zählt der Geschmack, denn selbst gemacht schmeckt einfach besser!

Der Einsatz einer elektrischen Nudelmaschine bietet darüber hinaus viele Vorteile. Hierzu zählen die hohe Arbeitsgeschwindigkeit, eine automatische Verarbeitung des Nudelteiges, die Herstellung von großen Teigmengen in kürzester Zeit und letztendlich auch den geringeren Kraftaufwand der benötigt wird, da der Knetvorgang durch die Nudelmaschine automatisch erledigt wird.

Unsere Nudelmaschinen kneten und formen mit den aus Edelstahl hergestellten Knethaken verschiedene Teigtypen je nach Modell mit einer Stundenleistung von 5kg bis 25kg und einer Behälterkapazität von 1,5kg bis 8kg für den Nudelteig. Der Teig wird nach dem Knetvorgang aus dem Edelstahlbehälter durch den Auspresstunnel (Prinzip wie bei einem Fleischwolf) in die vorgesetzten Nudelformen (Lochscheiben) aus Messing gedrückt. Nudelmaschinen mit hoher Stundenleistung besitzen dazu noch einen gekühlten Auspresstunnel und einen elektrischen Nudelschneider serienmäßig. Diese zusätzlichen Funktionen nehmen bei der Herstellung von Nudeln einen großen Teil an Arbeit ab und machen den Einsatz einer Nudelmaschine effizient.

  • Nudelmaschine NM 15 Produktionsleistung 5kg/h - 50410001 - KBS Gastrotechnik
    • Allgemein
    • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
      Gerät

    Nudelmaschine NM15 Produktionsleistung: 5 kg/h, Behälterkapazität 1,5 kg

    horecatec
    Artikel-Nr.: 50410001
    GTIN: 4059395032680
    Preis: 1.558,00 EUR ( netto )
    [Nudelmaschine NM 15 Produktionsleistung 5kg/h ]
  • 50410007-nudelmaschine-nm20-kbs-gastrotechnik
    • Allgemein
    • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
      Gerät

    Nudelmaschine NM20 max. Produktionsleistung: 8 kg/h, Behälterkapazität 2,0 kg. 

    Diese Maschinen kneten und formen verschiedene Teigtypen in unterschiedliche Nudelformen.

    Artikel-Nr.: 50410007
    GTIN: 4059395033403
    Preis: 2.237,00 EUR ( netto )
    [Nudelmaschine NM 20 Produktionsleistung 8kg/h ]
  • 50410008-nudelmaschine-nm35-mit-teigschneider-kbs-gastrotechnik
    • Allgemein
    • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
      Gerät

    Nudelmaschine NM35 max. Produktionsleistung: 13 kg/h, Behälterkapazität 3,5 kg. 

    Diese Maschinen kneten und formen verschiedene Teigtypen in unterschiedliche Nudelformen. Zusätzlich ausgestattet ist die Nudelmaschine mit einem elektrischen Nudelteigschneider.

    Artikel-Nr.: 50410008
    GTIN: 4059395033410
    Preis: 3.454,00 EUR ( netto )
    [Nudelmaschine NM 35 Produktionsleistung 13kg/h ]
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.