Kühltisch KTM 200

KBS Kühltisch KTM 200, Frontansicht mit zwei Türen aus Edelstahl und glatter Arbeitsfläche, ideal für Gastronomie, Küchen und Vorbereitung von Speisen.
Artikel-Nr.: 343000
GTIN: 4059395003000
12107303000
Preis: 1.121,00 EUR ( netto )

Umluftkühltisch mit 3-seitig eingeschäumtem Verdampfer, Temperatur mittels elektronischem Thermostat regelbar und digitale Temperaturanzeige. Beleuchteter Ein-/Ausschalter. Der Fettfilter befindet sich hinter der abschließbaren Maschinenblende, ist leicht herausnehmbar und waschbar. Rostmaß GN 1/1. Maximal können 5 Roste inkl. 5 Paar kippsichere Auflageschienen (Zubehör) pro Türfach eingebracht werden. Für eine optimale Luftführung im Kühltisch befindet sich im Bodenbereich hinter jeder Tür ein zusätzlicher Rost. Türdichtungen servicefreundlich ohne Werkzeug wechselbar. Boden als Wanne ausgebildet und konisch zulaufend, mittig Tauwasserablauf. Arbeitsplatte allseits abgekantet, nicht abnehmbar.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Kühltisch
  • Produktgruppe
    A
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    903 mm
  • Tiefe außen
    700 mm
  • Höhe außen
    875 mm
  • Breite innen
    830 mm
  • Tiefe innen
    595 mm
  • Höhe innen
    500 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Öffnungssystem
    Volltür
  • Temperaturbereich von
    2 °C
  • Temperaturbereich bis
    8 °C
  • Anzahl der Türen
    2
  • Kapazität der Türen
    GN 1/1
  • Türanschlag
    Links/Rechts
  • Bestückung
    GN 1/1
  • Aussenmaterial

    CNS

  • Innenmaterial

    CNS

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    0,155 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    83 kg
  • Serienzubehör

    Pro Tür 1 Rost GN 1/1 rilsaniert weiß, 1 Paar kippsichere Auflageschienen und 1 Bodenrost

  • Zubehör
    90022,823611,999013,837549,828698,839634,828963,92900600
  • Reference - ähnlicher Produkte
    343010,343020
  • SWS
    Ja
  • Kälte
  • Kühlung
    Umluft
  • Tauwasserverdunstung
    Ja
  • Abtauung
    Automatisch
  • Wandstärke Isolierung
    35 mm
  • Kältemittel
    R 600a (Isobutan)/GWP 3
  • Kältemittelmenge
    70 g
  • Energiedaten
  • Bruttoinhalt
    256 l
  • Nutzinhalt
    160 l
  • Kategorie
    Kühl/Tiefkühl-Tischgerät
  • Energieverbrauch im Jahr
    869 kWh
  • Energieeffizienzklasse
    C
  • Energieeffizienzklasse Spektrum
    A +++ bis G
  • Energieeffizienzindex EEI
    40
  • Energieausweis
    343000 EU-Energielabel mit Piktogrammen für Kühlgerät, Effizienzklasse, Verbrauchswerten, Herstellerkennung und grafischer Skala
  • Klimaklasse
    4 (+30 °C UT und 55 % RF)
  • Herstellerkennung
    KTM 200
  • EPREL Registrierungsnummer
    390840
  • EU-Label Verordnung
    2015/1094-IV
  • EU-Label Text
    2015/1094
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • CNS 18/10
    • Dreiseitig eingeschäumter Verdampfer
    • Elektronische Steuerung
    • Digitale Temperaturanzeige
    • Beleuchteter Ein-/Ausschalter
    • Visuelle Alarmanzeige
    • Anzeige des Kühl- und Abtauvorgangs
    • Umluftkühlung
    • Boden als Wanne ausgebildet, mittiger Tauwasserablauf
    • Arbeitsplatte allseitig abgekantet, nicht abnehmbar
    • Pro Tür 1 Rost rilsaniert weiß und 1 Paar kippsichere Auflageschienen
    • Pro Tür ein Bodenrost für verbesserte Luftzirkulation
    • Herausnehmbarer Fettfilter zur leichten Reinigung
    • Abschließbare Maschinenfachblende
    • Leicht wechselbare Türmagnetsteckdichtung
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    KBS Kühltisch aus der Serie KTM 200/300 mit Blick auf Lüftungskanal und Drahtregale. Edelstahlausführung für langlebige Nutzung in der Gastronomie.
  • Bild 2
    KBS Kühltisch Serie KTM 200/300 mit geöffneter Tür. Sicht auf Innenraum mit Drahtregal und seitlicher Belüftung – ideal für Kühlung in der Gastronomie.
  • Bild 3
    KBS Kühltisch mit Bedienfeld und offener Technikklappe. Sicht auf grüne Ein/Aus-Taste, digitales Display und gelochte Technikabdeckung für die Wartung.
  • Bild 4
    KBS Kühltisch mit geöffneter Techniksektion. Sicht auf verbaute Elektronik, Schläuche, Lüftung und Filterelemente. Wartungsfreundlich für professionelle Nutzung.
  • Bild 5
    KBS Kühltisch mit Nahaufnahme eines Türrahmens und herausziehbarer Gummidichtung. Bedienung durch Hand für einfache Reinigung oder Austausch.
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.