Kuchen und Tortenvitrine Karina 137

23120017-kuchenvitrine-karina-96-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 23120019
GTIN: 4059395012101
1264023120004
Preis: 7.615,00 EUR ( netto )

5-seitig isolierverglaste Verkaufstheke. Die höhenverstellbaren ( 32 mm )Auflagewinkel der Glasböden und der innere Boden sind in CNS gefertigt. Die LED-Beleuchtung, die sich frontseitig unter dem oberen Glasrahmen befindet ist separat an der Vitrine, außen ein-/ausschaltbar. Die Temperatur wird mit einem elektronischen Thermostat gesteuert und die Innenraumtemperatur ist durch die digitale Temperaturanzeige gut ablesbar. In dem Gerät wird eine max. Luftfeuchte von 70% erreicht. Die Türen und der Rahmen sind aus Aluminium silber eloxiert gefertigt, selbstverständlich sind die Türdichtungen servicefreundlich ohne Werkzeug wechselbar. Die Vitrine ist mit 4 Rollen versehen von denen 2 Stück mit Bremsen ausgerüstet sind. Das Glas ist mit einer schwarzen Rahmenfolie abgesetzt und zwischen dem schwarzen Holz furnierten Aggregateunterbau befindet sich ein Aluminiumrahmen. Bedienerseitig ist das Lüftungsblech aus CNS hergestellt. Keine Lagertheke.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Kühlvitrine
  • Produktgruppe
    C
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    1340 mm
  • Tiefe außen
    710 mm
  • Höhe außen
    1340 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Öffnungssystem
    Glasschiebetür
  • Temperaturbereich von
    4 °C
  • Temperaturbereich bis
    10 °C
  • Anzahl der Türen
    2
  • Innenbeleuchtung
    Ja
  • Aussenmaterial

    Glas, Aluminum, Holz

  • Innenmaterial

    Glas, Edelstahl

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    0,5 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    279 kg
  • Serienzubehör

    3 Glasetagen 395 x 1270 mm

  • Zubehör
    92900600
  • Reference - ähnlicher Produkte
    23120017,23120018,23120020,23120021,23112097,23112137,23112095,23112135
  • Kälte
  • Kühlung
    Umluft
  • Tauwasserverdunstung
    Ja
  • Abtauung
    Automatisch
  • Wandstärke Isolierung
    23 mm
  • Kältemittel
    R 290 (Propan)/GWP 3
  • Energiedaten
  • Bruttoinhalt
    550 l
  • Warenpräsentationsfläche (TDA)
    0,646 m²
  • Energieverbrauch im Jahr
    3167 kWh
  • Energieeffizienzklasse
    D
  • Energieeffizienzklasse Spektrum
    A bis G
  • Energieeffizienzindex EEI
    48
  • Energieausweis
    23120019_label_533893_de
  • Klimaklasse
    4 (+30 °C UT und 55 % RF)
  • Lichtquellenart
    LED
  • Herstellerkennung
    KARINA 137 Q
  • EPREL Registrierungsnummer
    533893
  • EU-Label Verordnung
    2019/2018
  • EU-Label Text
    2019/2018 Direkt
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Für die Präsentation von Kuchen und Torten
    • 5-seitig aus energiesparendem 3-fachen Isolierglas
    • 3 Glasetagen mit CNS Auflagewinkel, höhenverstellbar
    • Edelstahlauslageboden
    • Bedienerseitig 2 Schiebetüren
    • Schaltbare LED Innenbeleuchtung
    • Digitale Temperaturanzeige
    • Elektronische Temperaturregelung
    • Max. Luftfeuchte von 70 %
    • 4 Rollen, 2 mit Feststellbremse
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-1-kbs-gastrotechnik
  • Bild 2
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-2-kbs-gastrotechnik
  • Bild 3
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-3-kbs-gastrotechnik
  • Bild 4
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-4-kbs-gastrotechnik
  • Bild 5
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-5-kbs-gastrotechnik
  • Bild 6
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-6-kbs-gastrotechnik
  • Bild 7
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-7-kbs-gastrotechnik
  • Bild 8
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-8-kbs-gastrotechnik
  • Bild 9
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-9-kbs-gastrotechnik
  • Bild 10
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-10-kbs-gastrotechnik
  • Bild 11
    23120017-kuehlvitrine-karina-ansicht-11-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.