Glastürkühlschrank KBS 375 GDU

KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Frontansicht mit geschlossener Glastür, gefüllt mit Getränkedosen, Saftkartons und Weinflaschen, LED-Beleuchtung, für Gastronomie, Pizzeria oder Bäckerei.
Artikel-Nr.: 60148
GTIN: 4059395041088
1197760146
Preis: 1.049,00 EUR ( netto )

Umluft Glastürkühlschrank mit großem Display zur Präsentation von Getränken oder abgepackten Snacks ideal für Tankstellen, Kiosk, Büroräume, Fitness-Studios oder im Kantinen- und Gastronomiebereiche. Durch eine individuelle Labelung der Seitenwände, des hinterleuchteten Displays und der Glastür bietet sich der Glastür-Kühlschrank als optimaler Werbeträger und als Verkaufsförderung an. Über die große Isolier-Glastür erhalten Sie einen optimalen Einblick auf die zu kühlenden Produkte im Kühlschrank. Damit kein unberechtigter Zugriff auf die gekühlten Produkte erfolgt, kann der Kühlschrank selbstverständlich abgeschlossen werden. Die separat schaltbare vertikale LED-Innenbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung im Kühlschrank. Die 5 engmaschigen Roste bieten mit einer Tragkraft von 20 kg je Rost genügend Fläche um Getränke oder andere abgepackte Lebensmittel zu lagern. Der leicht zu reinigende und fugenlose Innenraum aus Kunststoff ermöglicht mit seinen vorgeformten Rostauflagen Roste in einem Abstand von 40 mm zu platzieren. Für eine einfache und leichte Mobilität vor Ort kann der Glastür-Kühlschrank über die 2 hinteren Transportrollen geschoben werden.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Kühlschrank
  • Produktgruppe
    A
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    595 mm
  • Tiefe außen
    650 mm
  • Höhe außen
    2000 mm
  • Breite innen
    490 mm
  • Tiefe innen
    447 mm
  • Höhe innen
    1570 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Öffnungssystem
    Glastür
  • Temperaturbereich von
    2 °C
  • Temperaturbereich bis
    2 °C
  • Anzahl der Türen
    1
  • Türanschlag
    Rechts
  • Bestückungsmöglichkeit

    467 Dosen 0,33 Liter oder
    217 PET-Flaschen 0,5 Liter

  • Innenbeleuchtung
    Ja
  • Aussenmaterial

    Stahlblech weiß pulverbeschichtet

  • Innenmaterial

    ABS Kunststoff weiß

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    0,282 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    83 kg
  • Serienzubehör

    5 Roste max 20kg Tragkraft, vorn 2 höhenverstellbare Füße, hinten 2 Rollen, Schalter für Innen-/ und Displaybeleuchtung

  • Zubehör
    6041158
  • Reference - ähnlicher Produkte
    60132,60212
  • SWS
    Ja
  • Kälte
  • Kühlung
    Umluft
  • Tauwasserverdunstung
    Ja
  • Abtauung
    Automatisch
  • Kältemittel
    R 600a (Isobutan)/GWP 3
  • Energiedaten
  • Höchste Ø Fachtemperatur
    5 °C
  • Höchste Umgebungstemperatur
    32 °C
  • Bruttoinhalt
    362 l
  • Energieverbrauch im Jahr
    792 kWh
  • Energieeffizienzklasse
    D
  • Energieeffizienzklasse Spektrum
    A bis G
  • Energieeffizienzindex EEI
    49,5
  • Energieausweis
    60148 EU-Energielabel mit Piktogrammen für Kühlgerät, Effizienzklasse, Verbrauchswerten, Herstellerkennung und grafischer Skala
  • Klimaklasse
    CC2 (+32 °C UT und 65 % RF)
  • Temperaturklasse
    K4
  • Lichtquellenart
    LED
  • Licht-Energieeffizienzklasse
    E
  • Herstellerkennung
    KBS 375 GDU
  • EPREL Registrierungsnummer
    1685610
  • EU-Label Verordnung
    2019/2018
  • EU-Label Text
    2019/2018 Getraenke
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Glastürkühlschrank mit Display
    • Voreingestellter Temperaturbereich 2° C
    • Horizontale Displaybeleuchtung
    • Vertikale Innenbeleuchtung
    • Leicht zu reinigender Innenraum
    • Umluftkühlung
    • Vorgeformte Rostauflagen mit 40 mm Abstand
    • Fugenloser Kunststoff-Innenraum
    • Spezielle engmaschige Roste mit einem max. Abstand von 270 mm
    • Selbstschließende Isolierglastür mit Schloss
    • Innenliegende Temperaturanzeige
    • Türanschlag rechts
    • Türrahmen schwarz
    • Leicht wechselbare Türmagnetsteckdichtung
    • Vorne höhenverstellbare Ausgleichsfüße
    • Hinten 2 Transportrollen
    • Individualisierung durch Labelung auf Anfrage lieferbar
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Frontansicht leer mit geschlossener Glastür, weißem Gehäuse und LED-Innenbeleuchtung, geeignet zur Kühlung von Getränken und Lebensmitteln in Gastronomie und Handel.
  • Bild 2
    KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Frontansicht mit geöffneter Tür, befüllt mit Getränkedosen, Saftkartons und Weinflaschen, ideal für Gastronomie, Kioske und Hotels.
  • Bild 3
    KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Frontansicht mit geöffneter Glastür, leer, mehrere verstellbare Drahtablagen, weißes Gehäuse und LED-Innenbeleuchtung.
  • Bild 4
    Detailansicht KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Nahaufnahme einer Hand, die den schwarzen Türgriff der Glastür betätigt, vor leerem Innenraum mit Regalböden.
  • Bild 5
    Detailansicht KBS Glastürkühlschrank 375 GDU elektronische Temperaturanzeige CAREL mit roter LED-Anzeige und Bedientasten, eingebaut im oberen Bereich des Geräts.
  • Bild 6
    Detailansicht KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Schlossmechanismus an der Oberseite der Glastür zur Sicherung des Inhalts.
  • Bild 7
    Detailansicht KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Nahaufnahme des Lüftungsgitters im Innenraum oberhalb einer Reihe Pepsi-Dosen, sorgt für gleichmäßige Kaltluftverteilung.
  • Bild 8
    Detailansicht KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Nahaufnahme des inneren Lüftungsgitters ohne Inhalte, weiße Metallabdeckung mit Belüftungsschlitzen.
  • Bild 9
    Detailansicht KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Innenraum mit Getränkedosen Sprite, Bizzl und Schwip Schwap sowie darunterstehenden Saftkartons, Blick auf Türdichtung und LED-Beleuchtung.
  • Bild 10
    KBS Glastürkühlschrank 375 GDU Innenansicht aus schräger Perspektive mit leerem weißen Gitterrost und seitlicher LED-Beleuchtung, geeignet für Gastronomie, Pizzeria oder Bäckerei.
  • Bild 11
    KBS Glastürkühlschrank 375 GDU unterer Bereich mit geöffneter Glastür, Blick auf leere Gitterablage und schwarze Lüftungsblende, Einsatz in Gastronomie, Pizzeria oder Bäckerei.
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.