Eiscreme Impuls-Tiefkühltruhe D 200 mit Glasschiebedeckel

KBS Tiefkühltruhe D 200 mit geradem Glasschiebedeckel, weiße Ausführung, Innenraum mit Drahtkörben. Frontansicht leicht seitlich.
Artikel-Nr.: 921022
GTIN: 4059395058024
12040921020
Preis: 818,00 EUR ( netto )

Mit unserer Eiscreme- und Impulstiefkühltruhen D200 mit geradem Glasschiebedeckel aus Sicherheitsglas (Tempered glass), bieten wir eine verkaufsfördernde Tiefkühltruhe um Eis und Snacks in Supermarkt, Tankstellen und Kiosk zu präsentieren. Mit unserer Tiefkühltruhe erhalten Sie 190 Liter Bruttoinhalt. Durch die kompakte Bauweise benötigt unsere Kühltruhe nur minimale Stellfläche und kann bauseitig direkt an einer Steckdose in Betrieb genommen werden. Mit einem Temperaturbereich von -15°C bis -23°C, die eingebaute Betriebsleuchte, das im Serienzubehör befindliche Steckschloss und die zur selbstmontage beiliegenden Rollen für maximale Mobilität sind weitere Highlights unserer Tiefkühltruhen mit geradem Glasschiebedeckel. Weitere Ausführungen und Größen finden Sie in unserem Lieferprogramm.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Tiefkühltruhe
  • Produktgruppe
    A
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    725 mm
  • Tiefe außen
    635 mm
  • Höhe außen
    890 mm
  • Breite innen
    600 mm
  • Tiefe innen
    510 mm
  • Höhe innen
    665 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Öffnungssystem
    Schiebedeckel
  • Temperaturbereich von
    -15 °C
  • Temperaturbereich bis
    -23 °C
  • Aussenmaterial

    Stahlblech weiß pulverbeschichtet

  • Innenmaterial

    Aluminium, gehämmert

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    0,190 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    54 kg
  • Serienzubehör

    Rollen, Steckschloss, 1 Korb

  • Zubehör
    6041218,6041374
  • Reference - ähnlicher Produkte
    922022,921033,921043,921053,922043
  • SWS
    Ja
  • Kälte
  • Kühlung
    Stille
  • Abtauung
    Manuell
  • Wandstärke Isolierung
    60 mm
  • Kältemittel
    R 290 (Propan)/GWP 3
  • Kältemittelmenge
    75 g
  • Energiedaten
  • Luftschallemissionsklasse
    D
  • Luftschallemission
    52 dB
  • Höchste Ø Fachtemperatur
    -18 °C
  • Höchste Umgebungstemperatur
    30 °C
  • Bruttoinhalt
    196 l
  • Nutzinhalt
    168 l
  • Energieverbrauch im Jahr
    695 kWh
  • Energieeffizienzklasse
    D
  • Energieeffizienzklasse Spektrum
    A bis G
  • Energieeffizienzindex EEI
    50
  • Energieausweis
    921022 EU-Energielabel mit Piktogrammen für Kühlgerät, Effizienzklasse, Verbrauchswerten, Herstellerkennung und grafischer Skala
  • Klimaklasse
    4 (+30 °C UT und 55 % RF)
  • Temperaturklasse
    G3
  • Herstellerkennung
    D 200
  • EPREL Registrierungsnummer
    374727
  • EU-Label Verordnung
    2019/2018
  • EU-Label Text
    2019/2018 Speiseeis
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Betriebsleuchte
    • Außenmaterial Stahlblech weiß
    • Innenmaterial Aluminium, gehämmert
    • Kältemittel R 290
    • Schiebescheiben aus Sicherheitsglas mit Kunststoffrahmen ummantelt
    • Analoges Thermometer
    • Manuelles Thermostat
    • Steckschloss
    • Manuelle Abtauung
    • Rückseitiger Tauwasserablauf
    • Rollen innenliegend zur Selbstmontage
    • Stille Kühlung
    • Maximal können 2 Körbe eingebracht werden
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie mit Glasschiebedeckel und Drahtkorb. Schräge Draufsicht, ideal für Präsentation in Supermärkten und Tankstellen.
  • Bild 2
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie, Nahaufnahme des integrierten Deckelschlosses im Glasrahmen. Zeigt Sicherheitsfunktion für Verkaufsräume.
  • Bild 3
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie, Innenansicht mit gefülltem Drahtkorb. Sicht auf verschiedene Eisverpackungen – ideal für den Einzelhandel.
  • Bild 4
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie mit Eiscreme in Drahtkörben. Sicht von oben, leicht schräg, durch den Glasschiebedeckel. Einsatz in Tankstellen und Supermärkten.
  • Bild 5
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie, Innenansicht mit leerem Drahtkorb. Klare Sicht auf die strukturierte Innenfläche, geeignet für Eis und Tiefkühlkost.
  • Bild 6
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie, mechanischer Temperaturregler mit Skala und analogem Thermometer. Geeignet für einfache Temperatureinstellung im Gewerbebereich.
  • Bild 7
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie mit stabiler Rolle an der Unterseite. Nahaufnahme einer Lenkrolle zur einfachen Bewegung im Verkaufs- oder Lagerraum.
  • Bild 8
    KBS Tiefkühltruhe D-Serie, Nahaufnahme einer demontierten Rolle mit Montagezubehör. Fokus auf einfache Mobilität und Selbstmontage. Einsatz in Einzelhandel und Lager.
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.