Dinerbot T5 Pro Serviceroboter

757010-serviceroboter-t5pro-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 757010
GTIN: 4059395048698
Preis: 9.999,00 EUR ( netto )

Das Modell Dinerbot T5 Pro ist besonders gut für größere Mengen geeignet. Es bietet Platz für bis zu 40 kg Zuladung auf 4 Ablageflächen. Dabei wird durch Sensoren an den Ablagen erkannt, ob das Objekt entfernt wurde, so dass der Roboter nach der Entnahme ohne weitere Eingriffe die nächsten Arbeiten erledigen kann. Neben dem Touch-Screen Display verfügt er über ein weiteres Display das menschliche Gesichtsausdrücke ermöglicht und so die Interaktion mit den Gästen besonders angenehm gestaltet.

Die Nutzung von Servicerobotern in der Gastronomie hat sich zu einem internationalen Trend entwickelt, der sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es gilt ihre Vorzüge in der Gastronomie zu nutzen. Weiterhin finden Serviceroboter vermehrt Anwendung in der Gemeinschaftsverpflegung und sind eine optimale Unterstützung in der Altenpflege und in Krankenhäusern.

UNTERSTÜTZUNG DES PERSONALS

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gastronomie bieten Serviceroboter wertvolle Hilfestellungen. Sie können repetitive und physisch anstrengende Aufgaben wie das Servieren von Speisen und Getränken und das Abräumen von Tischen übernehmen. Dies entlastet die Mitarbeiter und ermöglicht es ihnen, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren, wie zum Beispiel die persönliche Betreuung der Gäste und die Bereitstellung von individuellem Service.

BESSERE QUALITÄT UND ERLEBNIS FÜR DIE GÄSTE

Auch für die Gäste bieten Serviceroboter in der Gastronomie zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen eine schnellere und effizientere Bedienung. Auch bei wenig Personal können die gewohnten Öffnungszeiten aufrechterhaltenen werden. Die Roboter übernehmen die Laufarbeit und die Servicekräfte haben mehr Zeit für die Gäste.

  • Allgemein
  • Nachfolgeartikel
    757050
  • Kategorie
    Serviceroboter
  • Geräteart
    Serviceroboter
  • Produktgruppe
    G
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    500 mm
  • Tiefe außen
    527 mm
  • Höhe außen
    1266 mm
  • Anzahl der Schubladen
    3
  • Steuerung
    Elektronisch
  • Aussenmaterial

    Grau lackiert

  • Anschlusswert Elektro
    0,050 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    62 kg
  • Zubehör
    757084,757088
  • Energiedaten
  • Herstellerkennung
    T5 Pro - Dinerbot
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    Spezifikationen
    • Abmessungen und Lagekapazität:
    • Abmessungen (BxTxH): 500 mm x 527 mm x 1266 mm
    • Gewicht 61,5 kg
    • Bequeme Rundum-Zugriffsmöglichkeit
    • Sensor-Objekterkennung an den Ablagen
    • Größe der Ablagen 486 x 384 mm
    • 4 Ablageflächen, davon 2 herausnehmbar
    • Tragfähigkeit 40 kg (10 kg pro Ablage)
    • Betriebsbedingungen:
    • Mindestdurchgangsbreite 70 cm
    • Bewegungsgeschwindigkeit 0,1–0,8 m/s einstellbar
    • Bis max. 5° Steigung/Gefälle einsetzbar
    • Überwindet Kanten bis 5 mm
    • Zusammenarbeit mit weiteren Robotern der T Serie möglich
    • Intelligente Hindernisvermeidung
    • Umgebungsbedingungen:
    • Zur Verwendung in Innenräumen
    • Akku:
    • Lithium-Batterie
    • Batteriekapazität DC 48V - 12Ah
    • Akkulaufzeit 8h – 11h
    • Die Angaben zum Akku unterliegen vielen verschiedenen Faktoren, wodurch
      das tatsächliche Ergebnis variieren kann. Der Akku ist auf eine begrenzte Anzahl
      von Ladezyklen ausgelegt und muss ggf. ausgetauscht werden. Je nach den
      Einsatzbedingungen können Akkulaufzeit und Ladezyklen variieren.
    • Laden und Ladestation:
    • Automatisches Laden mit Ladesäule und manuelles Laden per Ladegerät
    • Ladeeingang 100–240 V~, 50/60 Hz
    • Ladezeit 5 Stunden 
    • Abmessungen des Ladegerätes: 215 x 290 x 230 mm
    • Gewicht des Ladegerätes: 2,2 kg
    • Display:
    • Touchscreen 7 Zoll (1024 * 600)
    • Ausdrucksbildschirm 8,8 Zoll für Präsentation
  • Videos
  • Video 1
    Keenon Dinerbot T9 Pro
  • Video 2
    Keenon Dinerbot T5 - Messeauftritt KBS und Gastroshark Gastro Rostock
  • QR Codes - App Store - Play Store
  • Download iOS
    keenon-robotics-qr-apple
  • Download Android
    keenon-robotics-qr-google
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    757010-serviceroboter-t5pro-ansicht-1-kbs-gastrotechnik
  • Bild 2
    757010-serviceroboter-t5pro-ansicht-2-kbs-gastrotechnik
  • Bild 3
    757010-serviceroboter-t5pro-ansicht-3-kbs-gastrotechnik
  • Bild 4
    757010-serviceroboter-t5pro-ansicht-4-kbs-gastrotechnik
  • Bild 5
    757010-serviceroboter-t5pro-ansicht-5-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.