Dinerbot T11 Serviceroboter

757075-dinerbot-t11-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 757075
GTIN: 4059395070750
Preis: 9.999,00 EUR ( netto )

Der Dinerbot T11 überzeugt durch seine innovative Konstruktion und seine Fähigkeit, sich auch in engsten Räumen souverän zu bewegen. Mit einer minimalen Durchgangsbreite von nur 49 cm ist er besonders vielseitig und ideal für beengte gastronomische Umgebungen geeignet.

Die Vorteile des Servierroboters Dinerbot T11:

Außergewöhnliche Bewegungsfähigkeit:
Dank seines präzisen Navigationssystems mit LiDAR- und VSLAM-Sensorfusion meistert der T11 enge Wege mit höchster Genauigkeit. Eine minimale Wegbreite von 49 cm macht ihn zu einem wendigen Helfer selbst in schmalen Gängen.

Leistungsstarke Akkutechnologie:
Der eingebaute ternäre Lithium-Akku (DC 25,9V / 20,8Ah) ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 9 Stunden. Der Roboter lädt sich wahlweise automatisch über die Ladestation oder manuell über das Ladegerät auf. In nur 5,5 Stunden ist er wieder einsatzbereit.

Hohe Tragkraft:
Mit drei festen Ablagen und einer Gesamttragfähigkeit von 20 kg (je 5 kg auf den oberen Ebenen und 10 kg auf der unteren) bietet der T11 ausreichend Platz für mehrere Bestellungen. Die Ablagen ermöglichen zudem einen 300°-Zugriff für einfaches Be- und Entladen.

Interaktive Selbstabholerfahrung:
Dank Tellererkennung, Lichtsignalen, Sprachführung und visuellen Anzeigen sorgt der T11 für eine intuitive Selbstbedienung am Tisch. Gäste werden aktiv eingebunden und erhalten ein modernes, interaktives Erlebnis.

Werbewirksamkeit inklusive:
Der Dinerbot T11 ist mit einem 18,5-Zoll-1080p-Werbebildschirm ausgestattet. Damit wird er zum effizienten Marketinginstrument, das Kunden anspricht und Umsatzpotenziale hebt.

Neuer Führungsmodus:
Der T11 kann Gäste zu ihren Tischen führen und anschließend autonom zum Ausgangspunkt zurückkehren. Das macht ihn ideal für Restaurants, Hotels, Kantinen und Empfangsbereiche.

Erhöhte Sicherheit:
Mit fünf Stereo Vision Sensoren und präziser Hinderniserkennung bis zu einer Reichweite von 1,5 Metern setzt der T11 neue Maßstäbe bei Sicherheit und Kollisionsvermeidung. Er gewährleistet einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Benutzerfreundlicher Touchscreen:
Ein 10,1-Zoll-Bedienbildschirm sorgt für eine klare und intuitive Steuerung. Die Bedienoberfläche ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Mit seiner stabilen Konstruktion aus ABS und Aluminiumlegierung, einer langen Lebensdauer und einem stoßdämpfenden Fahrgestell ist der T11 für verschiedenste Einsatzorte perfekt geeignet – von der Gastronomie über die Hotellerie bis hin zur Gemeinschaftsverpflegung.

UNTERSTÜTZUNG DES PERSONALS

Der Servierroboter Dinerbot T11 entlastet das Personal erheblich, indem er wiederkehrende Aufgaben wie das Servieren und Abräumen übernimmt. Mitarbeiter können sich dadurch stärker auf den direkten Gästekontakt konzentrieren – was den Service verbessert und die Zufriedenheit der Gäste erhöht.

MEHR QUALITÄT UND KOMFORT FÜR GÄSTE

Durch die effiziente Unterstützung des Servicepersonals bietet der Dinerbot T11 Gästen ein schnelleres und moderneres Serviceerlebnis. Selbst in Stoßzeiten oder bei Personalmangel sorgt der Roboter für einen reibungslosen Ablauf und begeistert zugleich durch sein freundliches, interaktives Auftreten.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Serviceroboter
  • Geräteart
    Serviceroboter
  • Produktgruppe
    G
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    384 mm
  • Tiefe außen
    463 mm
  • Höhe außen
    1123 mm
  • Anzahl der Schubladen
    3
  • Steuerung
    Elektronisch
  • Aussenmaterial

    Weiß lackiert

  • Anschlusswert Elektro
    0,055 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    38 kg
  • Zubehör
    757088
  • Reference - ähnlicher Produkte
    757070,757000,757050,757095,757065,757020,757030
  • Energiedaten
  • Herstellerkennung
    T11-LS-FSV-WH-EU
  • Produktvorteile
  • Katalogtext

    Spezifikation

    Maße und Gewichte:
    • Abmessungen des Roboters (B x T x H): 384 x 463 x 1123 mm
    • Robotergewicht 38 kg
    • 3 Ablagen
    • Erste Ablage: 383 x 342 x 220 mm
    • Zweite Ablage: 383 x 342 x 220 mm
    • Dritte Ablage: 383 x 342 x 285 mm
    • Fachzugang 300° einfacher Zugang
    • Tragfähigkeit 20 kg (5 kg pro Ablage für die oberen beiden Ablagen, 10 kg für die untere Ablage)

    Leistung:
    • Maximaler Abdeckungsbereich pro Gerät 200 x 200m2
    • Mindestdurchgangsbreite 49 cm
    • Bewegungsgeschwindigkeit 0,1–1,0 m/s einstellbar
    • Bremsweg 70 cm (Bewegungsgeschwindigkeit 1,0 m/s und Volllast auf trockener Straße)
    • Neigungswinkel ≤ 5°
    • Batterielebensdauer bis zu 9 Stunden
    • Lebensdauerkreis 20000 Stunden
    • Zusammenarbeit mit mehreren Robotern Maximal 20 Roboter
    • Mehrpunktzustellung bis zu 20 Tische (Einzelzustellung)
    • Intelligente Hindernisvermeidung, maximale Erkennungsreichweite ≤ 1,5 m
    • Nennleistung 55 W

    Betriebsbedingungen:
    • Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit 0 – 40 °C
    • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % – 85 %
    • Betriebsumgebung Innenumgebung, ebener Boden, Staubfrei
    • Lagertemperatur -15 °C – 45 °C; Luftfeuchtigkeit: 20 %–80 % rF

    Akku und Aufladen
    • Batterietyp Ternäre Lithiumbatterie
    • Batteriekapazität DC 25,9 V, 20,8 Ah
    • Lademodus Automatisches Laden auf der Ladestation
    • Manuelles Laden per Ladegerät
    • Ladeeingang 100–240 V~, 50/60 Hz
    • Ladezeit 5,5 Stunden
    • Abmessungen des Ladestapels: 305 x 220 x 146 mm
    • Gewicht des Ladestapels: 2,2 kg

    Hardware und Netzwerk
    • Maschinenmaterial ABS und Aluminiumlegierung
    • Positionierungsmethode Sensorfusion (LiDAR- und VSLAM-Sensor)
    • Positionierungsgenauigkeit im Zentimeterbereich
    • Sensortechnik LiDAR, Stereosicht, Bildmodul, Kollisionssensor, IMU (Inertial Measurement Unit)
    • Sensorabdeckung Lidar-Erfassungsbereich: 210°, <=25 m;
    • Stereosichtbereich: 260°, <=1,5 m; VSLAM-Sensor
    • Deckenhöhe erforderlich 2-6 m
    • Netzwerkt WLAN: 2,400–2,4835 GHz, max. 13,90 dBm
    • ESP01: 2,400–2,4835 GHz, max. 13,90 dBm
    • Touchscreen 10,1 Zoll (1280 x 800)
    • Werbebildschirm 18,5 Zoll (1080 x 1920)
    • Interaktive Fähigkeit Licht-/Berührungs-/Sprachansage

    System und Funktion:
    • System Linux (Steuerung) und Android (Interaktion)
    • App-Sprache Deutsch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
    • App-Funktionen Lebensmittellieferung, Mehrfachlieferung, Speisenrückgabe, Begrüßung und Begleitung, Feierlichkeiten
    • Ausdruck 5 Typen
    • Sprachaufforderung mit unterschiedlichen Sprachansagen in verschiedenen Betriebsmodi und bei allgemeinen Vorgängen

  • Videos
  • Video 1
  • QR Codes - App Store - Play Store
  • Download iOS
    QR-Code von KBS Gastrotechnik für apple app keenon robotics
  • Download Android
    QR-Code von KBS Gastrotechnik für android app keenon robotics
  • Weitere Ansichten
  • Bild 1
    757075-dinerbot-t11-ansicht-1-kbs-gastrotechnik
  • Bild 2
    757075-dinerbot-t11-ansicht-2-kbs-gastrotechnik
  • Bild 3
    757075-dinerbot-t11-ansicht-3-kbs-gastrotechnik
  • Bild 4
    757075-dinerbot-t11-ansicht-4-kbs-gastrotechnik
  • Bild 5
    757075-dinerbot-t11-ansicht-5-kbs-gastrotechnik
  • Bild 6
    757075-dinerbot-t11-ansicht-6-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.