Bain Marie Serie Elegance E-BM GN 4/1 Einbauwanne

Bain Marie Serie Elegance E-BM GN 4/1 Einbauwanne TROP In - 354140 - KBS Gastrotechnik
Artikel-Nr.: 354140
GTIN: 4059395022735
Preis: 2.538,00 EUR ( netto )

Einbauwanne Wärmegerät Bain Marie der Serie Elegance mit separten Ein- und Ausschalter, elektronischer Steuerung und digitaler Temperaturanzeige. Mittels Knopfdruck erfolgt ein automatisches Befüllen der Wanne mit Wasser. Durch das Entfernen des mitgelieferten Überlaufrohres erfolgt ein bequemer und einfacher Wasserablauf aus der Einbauwanne Bain Marie. Bauseitig wird hierfür ein Wassserzulauf und Ablauf benötigt. Der CNS Einhängerahmen ist mit der gestanzten Wanne aus Chromnickeltstahl verschweißt. Durch die extrem flachen Heizwiderstände wird die eingestellte Temperatur schnellst möglich erreicht und der Wärmeverlust reduziert. Mit einem Temperaturbereich von +65 C bis +90° C ist die Einbauwanne optimal für die Warmhaltung von Speisen geeignet. Um die Steuerung der Bain Marie auch nach dem Einbau zu gewährleisten kann die Steuereinheit bis zu 20 cm aus der Einbauwanne herausgezogen werden, um diese in einen bauseitigen Korpus einzubauen. Die Einbauwanne Bain Marie kann mit GN-Behälter mit einer Tiefe von max. 200 mm bestückt werden.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Einbauwanne
  • Produktgruppe
    C
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    1455 mm
  • Tiefe außen
    700 mm
  • Höhe außen
    380 mm
  • Aufstellart
    Einbau
  • Temperaturbereich von
    65 °C
  • Temperaturbereich bis
    90 °C
  • Bestückung
    GN 4/1
  • Aussenmaterial

    verzinkt

  • Innenmaterial

    CNS

  • Anschlußart
    Anschlussfertig (400V)
  • Anschlusswert Elektro
    3 kW
  • Spannung
    400 Volt
  • Bruttogewicht
    69 kg
  • Serienzubehör

    3 Stege 530 mm, 1 Überlaufrohr

  • Zubehör
    92900600
  • Reference - ähnlicher Produkte
    354130,354120,354150
  • Energiedaten
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Ein-/Ausschalter
    • Digitale Temperaturanzeige
    • Elektronische Steuerung
    • Bedienelement zum Einbau in Schrankkorpus abnehmbar und bis max. 20 cm vom Gerät platzierbar
    • Wasserzulauf per Knopfdruck
    • Außenmaterial Chromstahl
    • Einbauwanne innen aus Chromnickelstahl 1.4301
    • Wasserzulauf und -ablauf bauseitig erforderlich
    • Umlaufender Einhängerahmen
    • Bestückung mit GN Behältern max. 200 mm
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.