Bain Marie 150 BM Z Gastroline Premium

732101-bain-marie-gastroline-premium-kbs-gastrotechnik
Artikel-Nr.: 732152
GTIN: 4059395051070
Preis: 4.746,00 EUR ( netto )

Speiseausgabe Bain-Marie (Wasserbad) mit schwarz lackierten Seitenteile aus Stahlblech und Holzfrontplatte Melamine schwarz beschichtet. Gerader Glasaufbau vormontiert in formschönen und lackierten Edelstahlrahmen. Glasaufbau mit LED Beleuchtung in Aluminiumprofil eingelassen. Innenwanne aus CNS AISI 304 mit Wasserablaufhahn für bauseitigen Wasserablauf. Die Befüllung der Wanne erfolgt manuell. Mechanisches Thermostat zur Temperatursteuerung. Die Bain Marie verfügt über eine hochwertige 40 mm starke Granitarbeitsplatte grau gesprenkelt. Separat schaltbarer und beheizter Unterbau mit Schiebetüren. Um die Temperatur im Unterbau zu regeln, ist dieser zusätzlich mit einem mechanischen Thermostat ausgestattet. Unterbau mit 4 höhenverstellbare Schraubfüße um kleinere Bodenunebenheiten vor Ort auszugleichen. Lieferung erfolgt ohne GN-Behälter und Tablettrusche.

Modulares System kombinierbar mit Gastroline Premium Salatbar, Verkaufskühltheke, Verkaufsvitrine Sweet und Kassentisch.

Idealer Einsatz für Speisenausgabensysteme in Restaurants und Kleingastronomie, individuelle Farb- und Darstellungsmöglichkeiten daher idealer Einsatz für den Ladenbau und Gastronomieeinrichter.

  • Allgemein
  • Kategorie
    Kälte
  • Geräteart
    Speisenausgabe
  • Produktgruppe
    C
  • Gerät/Zubehör/Ersatzteil/Dienstleistung
    Gerät
  • Breite außen
    1540 mm
  • Tiefe außen
    880 mm
  • Höhe außen
    1300 mm
  • Aufstellart
    Standgerät
  • Temperaturbereich von
    30 °C
  • Temperaturbereich bis
    90 °C
  • Bestückung
    GN 1/1
  • Bestückungsmöglichkeit

    4 x GN 1/1 maximal 150 mm tief

  • Behältertiefe
    150 mm
  • Anzahl Behälter
    4
  • Innenbeleuchtung
    Ja
  • Aussenmaterial

    Stahlblech verzinkt pulverbeschichtet schwarz lackiert, Seitenteile und Frontplatte Melamine schwarz beschichtet

  • Innenmaterial

    Edelstahl

  • Anschlußart
    Steckerfertig (230V)
  • Anschlusswert Elektro
    3,076 kW
  • Spannung
    230 Volt
  • Bruttogewicht
    310 kg
  • Zubehör
    531315,92900600
  • Reference - ähnlicher Produkte
    732101,732121,732151,732201,732102,732122,732202
  • Energiedaten
  • Bruttoinhalt
    365 l
  • Nutzfläche
    0,8 m²
  • Energieverbrauch im Jahr
    8979 kWh
  • Klimaklasse
    3 (+25 °C UT und 60 % RF)
  • Lichtquellenart
    LED
  • Produktvorteile
  • Katalogtext
    • Modulares System
    • Verkaufstheke - Bain Marie
    • Frontplatte schwarz Melamine beschichtet
    • Glasaufbau mit lackiertem Edelstahlrahmen
    • Gerader Glasaufbau vormontiert
    • Granitarbeitsplatte 40 mm stark
    • Granitarbeitsplatte grau gesprenkelt
    • LED-Innenbeleuchtung, separat schaltbar
    • Unterbau mit Schiebetüren
    • Beheiztes Vorratsfach +30° C bis +60° C
    • Temperaturdifferenz Auslage und Vorratsfach +/- 5° C
    • Mechanische Thermostate Auslage und UnterbauTemperatursteuerung
    • Menuelle Temperatursteuerung für Auslage und Unterbau
    • Wanne aus CNS AISI 304
    • Wasserablaufhahn
    • Höhenverstellbare Ausgleichsfüße
    • Kombinierbar mit Bain-Marie und neutralem Kassenelement für Speisenausgabensysteme in Restaurants und Kleingastronomie
    • Individuelle Farb- und Darstellungsmöglichkeiten
    • Ideal für den Laden- und Gastronomieeinrichter
  • Weitere Ansichten
  • Bild 3
    732100-verkaufstheke-kuehltheke-gastroline-premium-ansicht-3-kbs-gastrotechnik
  • Bild 4
    732100-verkaufstheke-kuehltheke-gastroline-premium-ansicht-4-kbs-gastrotechnik
  • Bild 5
    732100-verkaufstheke-kuehltheke-gastroline-premium-ansicht-5-kbs-gastrotechnik
  • Bild 6
    732100-verkaufstheke-kuehltheke-gastroline-premium-ansicht-6-kbs-gastrotechnik
  • Bild 7
    732100-gastroline-premium-ansicht-7-kbs-gastrotechnik
  • Bild 8
    732100-gastroline-premium-ansicht-8-kbs-gastrotechnik
  • Bild 9
    732100-gastroline-premium-ansicht-9-kbs-gastrotechnik
 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.