Bäckerei Kühlung und Tiefkühlung

bakery_2021_download

Von der professionellen Kühlung eines Teiglings bis zur optimalen Lagerung von Torten: Die Anforderungen an die Herstellung von Backwaren sind ebenso hoch wie vielseitig. Wir bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Kühl- und Tiefkühlgeräten für das Bäckereihandwerk.

KBS Gastrotechnik hat einen Schwerpunkt in der Ausstattung von Bäckereien. Wir bieten hochwertige Geräte für Einzelgeschäfte und den Filialbetrieb. Kernstück ist dabei die Bakery Serie, deren besonderen Eigenschaften auf den folgenden Seiten ausführlich beschrieben werden. Ergänzt wird unser Programm für Bäckereien durch weitere Artikel. So haben wir mehrere Verkaufs- und Panoramatheken für Kuchen und Torten. Sie unterscheiden sich in Stilrichtung und Ausstattung, so dass für jede Anwendung das passende Gerät zu finden ist.


Kühl- und Tiefkühlschränke mit Backblechmaß (600 x 400 bzw. 800 mm) aus Stahlblech
oder CNS in verschiedenen Qualitätsstufen runden das Angebot ab. Kaltgetränke können den Kunden im Service oder zur Selbstbedienung in Glastürkühlschränke angeboten werden.

Snacks für zwischendurch erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Erwärmung im
Heißluftofen geht schnell und unkompliziert. Mit unseren Untertisch-Spülmaschinen in zwei verschiedenen Qualitätsstufen können sowohl Euronorm-Wannen und Boxen als auch Tassen, Gläser und Teller aus dem Snackbereich schnell gereinigt werden.

 
time: ms| tmpl: | mode:

Unser Verbrauchsrechner zeigt Ihnen für das ausgewählte Gerät (1) die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer von 10 Jahren, auf Basis von Kaufpreis und Stromkosten. Für einen direkten Vergleich können Sie unter Gerät (2) Werte frei eintragen. Außerdem sehen Sie wie hoch der CO2-Ausstoß (Quelle: Umweltbundesamt) pro Jahr ist.

KBS Gerät
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0
Gerät 2
Stromkosten / Jahr 0
CO2-Ausstoß / Jahr 0 kg
Gesamtkosten inkl. Kaufpreis für 10 Jahre 0

Grunddaten vorgegeben, bei Bedarf änderbar!

KBS Gerät

KBS Gerät
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Vergleichsgerät

Gerät 2
Spülzyklen / Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr
Temperaturdifferenz (Zwischenergebnis)
Energiekosten für das Erhitzen des Wassers für 1 Jahr
Reinigerkosten pro Jahr
Klarspülmittelkosten pro Jahr
Wasser und Abwasserkosten pro Jahr
Betriebskosten im ersten Jahr
Anschaffungskosten inkl. Aufstellung und Inbetriebnahme
Gesamtkosten im 1. Jahr ohne Wartung
Gesamtkosten nach 2. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 3. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 4. Jahren ohne Wartung
Gesamtkosten nach 5. Jahren ohne Wartung
Energieverbrauch im Jahr
CO2-Ausstoß / Jahr

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der aktuellen technischen Daten der KBS Spülmaschinen und den Verbrauchsangaben aus diesem Formular. Betriebsbedingte Änderungen oder die Verwendung von anderen als dem hier angenommenen Programm 2 sowie Kundenspezifische Parameteranpassungen, können den tatsächlichen Verbrauchswert verändern.

Low-Flow-Brause

Standard-Brause

Kostenersparnis beim Einsatz von Low-Flow-Brause

*Benötigte Energie um 1m³ Wasser um 1°C zu erhitzen: 1160 Wh.

Die Berechnung erfolgt automatisisert auf Basis der hinterlegten Werte im Formular. Kundenspezifische Anpassungen, können in den Eingabefelder frei editiert werden.